Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Koppelung ist mit meiner Freisprechanlage im Fahrzeug nicht möglich

(Thema erstellt am: 02-07-2019 05:37 PM)
32292 Anzeigen
Ginamaus
Apprentice
Optionen

Liebe Forummitglieder,

 

ich wollte heute mein neues Samsung S10+ mit der Fernsprechanlage meines Fahrzeuges per Bluetooth koppeln.

Leider zeigte das Display meines Fahrzeuges die Meldung " S10+ nicht kompatibel" an.

 

Gibt es von euch irgendwelche Lösungsansätze?

 

Das vorige Handy S8+ ließ sich ohne Probleme einrichten.

 

Habe ich vielleicht im neuen Handy eine falsche Eingabe getätigt?

 

Vorab schon mal lieben Dank für eure Hilfe!

 

LG Ginamaus

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
PcDoc1
Troubleshooter
Optionen

Da es hier offensichtlich kein Lösungsangebot seitens des Autobauers gibt, die Kommunikation über Bluetooth wieder auf den neuesten Stand zu bringen, kann man maximal versuchen, die Kompatibiltiät zu den neuesten Smartphones durch die Hintertür wieder herzustellen:

 

In den Entwickleroprtionen finden sich zwei Punkte die testweise zur Fehlereingrenzung mal probiert werden können (Vorsicht: Moderatoren empfehlen, diese grundsätzlich nicht zu nutzen, da falsche Einstellungen hier zu unerwünschten Phänomen führen können):

  1. Bluetooth PBAP von 1.2 (Standard) auf 1.1 umstellen
  2. Bluetoth AVRCP von 1.4(Standard) auf 1.3 umstellen

Kopplung aus beiden Geräten löschen, Geräte neu koppeln mit Passkey, dann testen.

*****************************
Never touch a running system! Vor der Lösung kommen immer erstmal die richtigen Fragen.
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist." (John Dewey)
"Es ist weniger schwierig, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben." (Teilhard de Chardin)
"Die Qualität unserer Ziele bestimmt die Qualität unserer Zukunft."

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

28 Antworten
Lykia
MegaStar
Optionen
Lieber haben Duos Geräte von Samsung nicht das nötige Modul um sich mit Freisprecheinrichtungen zu verbinden.
Das S8 hatte damals auch eine Single Sim Variante.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
Urlaub
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Leider schreibst du nicht welche Freisprecheinrichtung (direkt vom Fahrzeughersteler oder nachgerüstet) verwendet wird.

Aber grundsätzlich solltest du beim Hersteller nachfragen oder nachschauen ob es ein Update der Freisprecheinrichtungssoftware gibt.

0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@Lykia 

 

Mein S10+ ist ja auch ein DUOS, auch wenn ich keine 2. SIM eingelegt habe.

Ich kann mein S10+ mit der originalen Freisprechanlage meines Ford Mondeo koppeln.

Allerdings funktioniert nicht alles so, wie es soll, was aber wohl an der veralteten Software von Ford oder Sony liegt.

Von Sony ist das Radio mit CD/DVD-Wechsler, das verbaut ist.

 

Andererseits habe ich gelesen, dass es auch an einer fehlenden Option liegen kann, die Samsung in seine Geräte nicht integriert hat. Kann das leider nicht mehr wiederfinden gerade.

 

Nachtrag:

Habe es jetzt gefunden.

@David_B hatte mal geschrieben, dass das S9 zum Beispiel das Blouthoot-Protokoll "rSAP" nicht unterstützt.

 

Meine Erfahrung dazu war, dass man mit dem S10+ dann nicht aus den Anruflisten und dem Telefonbuch des S10+ über das Menü in meinem Convers+-Display telefonieren kann.

Anrufe kann ich aber annehmen und über Freisprechen kann ich auch telefonieren, wenn ich auf dem S10+ wähle und die Blouthoot-Kopplung erfolgt ist.

Auch die automatische Kopplung funktioniert korrekt.

Ganz offenbar vertragen sich die Blouthoot-Protokolle nicht korrekt.

 

Nachtrag2:

 

Vor dem Essen noch mal getestet, da ich das nach dem Mai-Update vergessen hatte und es ja auch Blouthoot-Verbesserungen gegeben haben sollte.

 

Ich bin aus dem Staunen gar nicht rausgekommen.

Alles funktioniert jetzt korrekt.

Ich kann jetzt im Telefonbuch des S10+ scrollen und auch Anrufe über das Steuerkreuz auf dem Lenkrad anwählen, auch eingegangene und verpasste Rufnummer auswählen und anrufen.

 

Vielleicht helfen die Erfahrungen ja auch anderen Usern.😃

 

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
Ginamaus
Apprentice
Optionen

Hi, Urlaub😉,

ich habe einen VW Eos, die Freisprechanlage wurde ab Werk eingebaut.Es handelt sich um die Freisprechanlag RNS 510.

Ich war heute in der VW Werkstatt.Der Kundenberater konnte mir leider auch nicht weiterhelfen. Eine neue Software gibt es nicht!

Nach Rü mit Wolfsburg hört die Kompatibelitätsliste von VW mit dem Samsung S7 auf.

Komisch, denn ich hatte als Vorgänger meines  S10+,  das S8+. Dieses Gerät ließ sich einwandfrei koppeln.

Ich bin mit meinem Latein am Ende! Hab es nochmal probiert, aber es kommt immer wieder dieselbe Meldung: " Mobilgerät nicht kompatibel ".

Vielen Dank für deine Mühe!

LG Ginamaus

 

 

 

0 Likes
Lykia
MegaStar
Optionen
Das gebrauchte ist eine Unterstützung des rSap Protokolls.
Hier auch die Antwort eines Moderators:
"Unsere DUOS Modelle unterstützen nicht das rSAP-Protokoll."
Also falls dein S8 kein Duos war dann bestand da kein Problem.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
Ginamaus
Apprentice
Optionen

Hi, Eisik,

das habe ich auch schon gelesen.

Es gibt aber  VW-Fahrzeugbesitzer, die schreiben, dass es funktioniert. Und "DAS" verstehe ich nicht!

Diese besitzen die gleiche Freisprechanlage!

Das kann doch nicht bei dem Einen funktionieren und bei dem Anderen nicht.

Jetzt habe ich ein "ultramodernes" Handy, und das Auto kann ich wegschmeißen?🤯🤯🤯😱😱😱😱😂😂🤣🤣🤣

 

 

0 Likes
Lykia
MegaStar
Optionen
Naja, je nachdem welche funktionen dein auto anfordert 1ä😉

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @Ginamaus,

 

schau mal in diesem Thread vorbei: Galaxy S8 - Bluetooth-Verbindung mit Auto nicht möglich

 

Die oben angepinnte Antwort meines Kollegen DavidB bietet einige generelle (d. h. smartphone-unabhängige) Hinweise zur Kopplung von Smartphone zu Auto via Bluetooth. Vielleicht findest du dort ja einen guten Tipp, der dir weiterhilft?

 

Halte uns hier auf jeden Fall auf dem Laufenden!

 

Viele Grüße

0 Likes
Ginamaus
Apprentice
Optionen

Hallo, AuraK,

 

vielen Dank für deinen Link!

 

Mein Weg führte gestern in die VW Werkstatt. Leider konnten mir die Herren auch nicht helfen. Neue Software für meine Freisprechanlage gab es nicht. Gleichzeitig bat ich um ein" Reset" der Anlage. Also Stecker raus, einige Minuten warten, Stecker wieder rein.

Danach versuchte ich wieder eine Bluetooth Verbindung mit meinem S10+ herzustellen. Gleiche Meldung,...." Handy nicht kompatibel!!!".

 

Nächster Versuch von mir: Simkartenwechsel wieder in das alte Handy S8+! Verbindung zur Freisprechanlage gefunden! Danach habe ich meine alten Bluetooth Verbindungen aus dem Speicher gelöscht!!

 

Erneut Simkartenwechsel in das neue Handy S10+!!! Und???? " Handy nicht kompatibel ".

 

Ich bin am Verzweifeln!  Ich lese im Netz , dass das S10+ kein rSAP unterstützt. Schön und gut, ich lese aber auch, dass es Leute gibt, die das Handy ohne Probleme mit der Freisprechanlage verbinden konnten. Und das waren auch VW Besitzer, sie hatten dieselbe Anlage verbaut(RNS 510).

 

Ich möchte es gerne verstehen, warum es bei dem Einen geht und bei dem Anderen nicht. 

 

Nun hat man ein hypermodernes Handy und kann nicht mehr in seinem Fahrzeug telefonieren? Das ist rückschrittlich!

Bei der nächsten längeren Fahrt muss ich nun wieder einen Parkplatz suchen, anhalten und das Handy zücken.

 

So, dann wünsche ich ein schönes Wochenende! Vielleicht gibt es noch einen Wink für mich!

 

.....die verzweifelte Ginamaus

 

 

0 Likes