am 10-08-2019 01:33 PM
Moin zusammen
Nach ein paar Reisen diesen Sommer während dessen ich die Kamera auswendig testen konnte, wollte ich über meine Erfahrungen mit dem Nachtmodus der Kamera berichten und einen oder zwei Verbesserungsvorschläge machen.
Als ich das S10 als Vorbesteller gekauft habe, war ich tatsächlich irritiert, dass der Nachtmodus nicht richtig funktionierte und hatte entsprechende Kommentare auch hier geschrieben. Nach zwei Updates (April und Mai) kamm ein vernünftiger Nachtmodus in der Kamera. Und was für einen... Meine Erfahrungen damit sind ziemlich gut! Fast immer konnte ich ziemlich gute bis perfekte Ergebnisse erzielen. Auch die Möglichkeit die Belichtung zu regeln, hilft das optimale Foto zu schießen. Dass Samsung diese Leistung mit einem deutlich kleineren Sensor als den von H-Konkurrenz geschafft hat, ist absolut lobenswert!
Ich komme jetzt zu meinem Hauptkritikpunkt. Es betrifft Fotos bei wenig Licht / Übergangszeit, insbesondere bei oder direkt nach Sonnenuntergang. In diesen Bedingungen wählt die Automatik des Nachtmodus eine sehr geringe Belichtungszeit, nämlich eine ähnliche wie im Automodus. Wegen der relativ schlechten Lichtverhältnisse bleiben die Aufnahmen blass und mit wenig Detail. Die Aufnahmen 15 Minuten später, nachdem es richtig "nächtlich" wird, sehen wieder toll aus!
Also mein Vorschlag ist eine Lösung ähnlich der H - Konkurrenz. Neben der automatischen Regelung der Belichtungszeit (stand heute) die Möglichkeit zu ergänzen, im Nachtmodus die Belichtungszeit zu regeln. Das heißt, nicht nur die Belichtung / Helligkeit wie es heute ist, sondern tatsächlich die Belichtungszeit regeln zu können. Man könnte eine Spanne von 1/4 bis 10 Sekunden erlauben.
Auf dieser Weise hätten wir die Möglichkeit das Nachtmodus auch bei relativ wenig Licht / mittleren Lichtverhältnissen zu verwenden. Oder sogar bei normalen Lichtverhältnissen könnte man auf dieser Weise Aufnahmen mit interessanten Effekten machen.
Ich gehe davon aus, dass eine solche Änderung ziemlich einfach programmieren und einbauen lässt, da das komplizierte, nämlich die Algorithmen für die Zusammenstellung des endgültigen Fotos schon vorhanden sind! Das Einzige was geändert werden muss, ist eine Möglichkeit für die Regelung der Dauer der Aufnahme.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr den Vorschlag an die Entwickler weiterleiten könntet!! Ich bin der Meinung, dass die Einsatzszenarien des Nachtmodus so deutlich erweitert werden können!
Meine zweite Anregung ist das Nachtmodus für die Frontkamera aus dem Note 10 auch beim S10 zum Einsatz zu bringen. Das sollte auch einfach gehen, da der Hardware der gleiche ist.
Danke und Grüße
am 10-08-2019 04:32 PM
Hallo, ich stimme voll und ganz zu mit diesem Kritikpunkt. Samsung sollte wirklich dies verbessern, was du angesprochen hast und natürlich auch die Frontkamera für Selfies.
am 10-08-2019 04:35 PM
Der Nachtmodus für die Frontkamera ist eine Genaile Idee und wie du es schon sagst. Es sollte gehen, weil es die selbe Hardware ist.
Bitte Samsung bei nächsten Update
Verbesserungen für die Kamera
Nachtmodus für die Haupkamera & auch ein Nachtmodus für die Frontkamera. Bitte den Beauty-Effekt entfernen!
Akkuverbesserungen wären auch gut.
am 11-08-2019 05:35 AM
am 13-08-2019 02:20 PM
am 29-09-2019 05:06 PM
Und an allen anderen Moderatoren
Habt ihr den Vorschlag zur Regelung der Belichtungszeit evtl. weitergeleitet? Und gibt es dafür eine Rückmeldung seitens der Entwickler?
Ich weiß nicht wie viele es mitbekommen habt, aber inzwischen gibt es diese Möglichkeit (zur Regelung der Belichtungszeit) auch beim größten i-Konkurrent! 😉
Und die Funktion wird in allen Bewertungen gelobt.
Einfach food for thought 💭🍲
am 01-10-2019 10:20 AM
am 04-10-2019 04:29 PM
Ich habe das S10+ und die Bilder in der Nacht sind wirklich nicht gut.
am 04-10-2019 08:29 PM
Dem kann ich mich nur anschließen. Das, was u. a. über das (geplante) neue Kamera-Feature bei der 11er Reihe der "bösen" Konkurrenz zu lesen war (bezüglich der Verbesserung der Bildqualität ZWISCHEN HELL ("Tag") und DUNKEL ("NACHT"), klang jedenfalls nicht schlecht.
Sicher "spielt" auch hier die verbaute NEUE Hardware eine Rolle (deswegen ja die "alten" IPhones auch nicht in den Genuss desselben kommen sollen), trotzdem stellt sich schon die Frage, warum es bei Samsung/ ANDROID NICHT gehen soll.
Insoweit ist die Bitte um Weiterleitung unserer diesbezüglichen Bitten und Vorschläge ("wir" sind es ja nun einmal, die aufgrund der "alltäglichen" Nutzung und des Gebrauches der Geräte die entsprechenden Erfahrungen sammeln) an die Entwickler von Samsung schon mehr als begründet und berechtigt. Mal schauen, was "folgt". Danke schon jetzt.