am 21-06-2018 11:03 AM
Guten Tag Community
Wenn das S9+ gesperrt ist (im Always-On-Display Modus) und der Ladevorgang startet, schaltet der Bildschirm ein und die Gesichts-/Iriserkennung startet und entsperrt das Smartphone ungewollt. Das gleiche vorgehen geschieht glaube ich auch beim an-/ausstecken von Kopfhörer.
Gibt es einen Weg, das Anschalten des Bildschirms nur bei Drücken der Sperr-&/Menütaste zu erlauben?
Vielen Dank zum Voraus für eure Hilfe
MfG xXssaalleeXx
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 22-06-2018 09:55 AM
Hallo xXssaalleeXx,
stimmt - das Display schaltet sich immer ein, wenn du das Ladekabel sowie Kopfhörer ein- bzw. aussteckst. Das ist tatsächlich ein Automatismus, den man so nicht ausschalten kann.
Mein Tipp ist: Halte das Smartphone etwas schräger, sodass die Sensoren weder Gesicht noch Iris scannen können. Betätigst du außerdem direkt nach Einstecken des Kabels die An/Aus-Taste rechts am Gehäuse, wird der Bildschirm automatisch wieder deaktiviert und es findet keine Entsperrung statt.
Liebe Grüße
am 22-06-2018 09:55 AM
Hallo xXssaalleeXx,
stimmt - das Display schaltet sich immer ein, wenn du das Ladekabel sowie Kopfhörer ein- bzw. aussteckst. Das ist tatsächlich ein Automatismus, den man so nicht ausschalten kann.
Mein Tipp ist: Halte das Smartphone etwas schräger, sodass die Sensoren weder Gesicht noch Iris scannen können. Betätigst du außerdem direkt nach Einstecken des Kabels die An/Aus-Taste rechts am Gehäuse, wird der Bildschirm automatisch wieder deaktiviert und es findet keine Entsperrung statt.
Liebe Grüße
am 22-06-2018 10:10 AM
Ok dann muss ich mich wohl oder übel damit abfinden.
Bei meinem S7 Edge war das ja auch so. Aber da ist es mir gar nicht so richtig aufgefallen, da Gesichts- und Irisscan noch kein Thema war.
Vielen Dank für die Hilfe
MfG xXssaalleeXx
am 28-06-2018 11:21 AM
@xXssaalleeXx schrieb:
Wenn das S9+ gesperrt ist (im Always-On-Display Modus) und der Ladevorgang startet, schaltet der Bildschirm ein und die Gesichts-/Iriserkennung startet und entsperrt das Smartphone ungewollt. Das gleiche vorgehen geschieht glaube ich auch beim an-/ausstecken von Kopfhörer.
Gibt es einen Weg, das Anschalten des Bildschirms nur bei Drücken der Sperr-&/Menütaste zu erlauben?
Zum ersten Absatz:
Das pasiert ja nur, wenn Du selbst da auf das Display schaust und da finde ich, ist es nicht tragisch.
Da kannst Du das ja so machen, wie von @AuraK empfohlen.
Allerdings passiert das bei meinen Original-Kopfhörern nicht. Da startet einfach Samsung-Musik, die normale Musik-App, denke ich.
Zur letzten Frage:
Ich kenne da nur die Möglichkeiten, die man unter Einstellungen-Sicherheit findet.
Da kann man zum Beispiel aktivieren, dass man mit der PowerOn-Taste entsperren und sperren kann.
Möglicherweise hat auch die Option für sichere Orte, im gleichen Menü, auch Einfluss, ob schnell oder nicht so schnell entsperrt wird.
Vielleicht mal was rumprobieren damit. :manwink:
Was ich viel schimmer finde, ist die Tatsache, dass es für OK Google die Möglichkeit gibt, zu aktivieren, dass das Smartphone sofort entsperrt werden soll.
Damit könnten Diebe oder Fundunterschläger vermutlich richtig was anfangen.
Diese Option ist zum Beispiel als Voreinstellung aktiviert gewesen bei mir, so dass ich sie erst einmal deaktivieren musste.
Das funktioniert ja mit der Ansprache, in Verbindung mit der intelligenten Entsperrung für den Besitzer auch schon ziemlich schnell, so dass man die zusätzliche Option nicht benötigt.
am 02-07-2018 04:01 PM
@ehemaliger User1 schrieb:
Was ich viel schimmer finde, ist die Tatsache, dass es für OK Google die Möglichkeit gibt, zu aktivieren, dass das Smartphone sofort entsperrt werden soll.
Damit könnten Diebe oder Fundunterschläger vermutlich richtig was anfangen.
Diese Option ist zum Beispiel als Voreinstellung aktiviert gewesen bei mir, so dass ich sie erst einmal deaktivieren musste.
Aber "OK Google" muss ja auf deine Stimme trainiert sein, damit das funktioniert.
am 03-07-2018 01:53 PM
Hast Du schon mal was von Stimmenimitatoren gehört? :manwink:
Nein, ich habe keine Paranoia aber wenn ich schaue, was manche alles so anstellen, um solche Geräte zu knacken.
Bild fertigen und versuchen, mit dem Bild die Gesichtserkennung auszutricksen, soll ja schon erfolgreich ausprobiert worden sein, wenn auch unter Laborbedingungen.
Es geht auch mit der Entsperrung einfach nur allein mit der intelligenten Methode für die Entsperrung.
Das braucht nicht "Hallo Google" gleich mit übernehmen.
Der zeitliche Unterschied ist überhaupt nicht feststellbar, wenn ich das Gerät in der Hand habe, "Hello Google" sage und dabei gleichzeitig auf das Display schaue. :manwink: