Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Deutscher Händler verkauft ausländisches Gerät mit deutschem Netzteil angeblich original verpackt

(Thema erstellt am: 18-12-2019 04:20 PM)
815 Anzeigen
Yeti1
First Poster
Optionen

Ich habe bei einem deutschen Händler ein S9+ gekauft. Neu und originalverpackt. Ich habe dann auch tatsächlich eine versiegelte Verpackung bekommen mit dem aufgedruckten Hinweis "Nur europäische Sim".  In der Box fand sich erwartungsgemäß ein Netzteil mit deutschem Stecker.

Nach 4 Wochen hatte das Handy einen Defekt und Samsung lehnt eine Reparatur auf Garantie ab, weil es sich um ein australisches Gerät handelt das nicht für den europäischen Markt bestimmt ist wie sich anhand der IMEI feststellen läßt. Mir war auch schon aufgefallen, daß bei der Inbetriebname als Land Australien vorgeschlagen wurde. Ich dachte aber das liegt daran, daß Australien ganz oben in der alphabetisch sortierten Länderliste steht.

Natürlich habe ich den Händler damit konfrontiert, der mir den Austausch gegen ein neues Gerät angeboten hat. Hört sich so an, als ob ihm dieses Thema sehr wohl bewußt ist.

Nun meine Fragen: darf ein deutscher Händler in Deutschland ein ausländisches Gerät verkaufen, das "nicht für den europäischen Markt bestimmt" ist? Wie kann es sein, daß ein original verpacktes australisches Gerät nur mit einer europäischen Sim-Karte funktioniert und ein deutsches Netzteil in der Box liegt? Deuten diese beiden Punkte auf Betrug hin? Oder läßt sich der geschilderte Sachverhalt irgendwie erklären?

 

0 Likes
1 Antworten
Lykia
MegaStar
Optionen

Hi, nein das ist NICHT verboten und auch mein Gerät ist australisch mit "European Sim Card Only" und Deutschem Netzteil.

Wirklich unterscheiden tuen sich die Geräte nicht.

Meins war aber auch von Amazon ich vermute mal dein händler hat die auch von dort.15766971654121535648299276305117.jpg

 


ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes