am 19-10-2019 11:48 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich habe ein S10 und benutze oft Android Auto (verbunden mit Infotainmentsystem vom Auto). Seit ein paar Monaten habe ich das Problem, dass die Verbindung per USB immer abbricht, wenn ich am Handy keinen Empfang oder nur mehr Empfang von 2G-Netz habe. Früher ging bei der Navigation über GoogleMaps die App einfach in den Offline-Modus (wenn gar kein Empfang da war) oder es dauerte halt einfach lange die Mapdaten zu laden (fahre immer mit Satelitenansicht bei GoogleMaps) wenn nur 2G vorhanden war. Was genau damals ein Auslöser (irgendein Appupdate) gewesen sein könnte weiß ich nicht mehr.
Erst wenn ich am Handy wieder zumindest 3G-Netz habe bleibt die Verbindung zwischen Handy und Auto stabil und Android Auto funktioniert wieder problemlos. Dies kann aber leider oftmals sehr lange dauern auch wenn man in einem Gebiet ist, dass eigentlich mit 4G vollständig abgedeckt ist (in der Stadt auf irgendwelchen Strassen). Hängt wohl damit zusammen, wie man vom Netzbetreiber die Frequenzen "zugewiesen" bekommt bzw. auch ob noch irgendwelche Datenverbraucher aktiv sind die den Frequenzwechsel verhindern (habe ich gelesen).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder irgendwo etwas davon gelesen? Habe schon einige Foren durchforstet aber nirgends etwas von genau diesem Problem gefunden.
Lg
Gelöst! Gehe zu Lösung.
1 Lösung
Akzeptierte Lösungen
am 14-02-2020 05:50 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe eine Lösung gefunden!
Es liegt nicht am Handy. Ich habe ein paar verschiedene Label probiert und es lag am USB-Kabel. Einfach mal ein anderes Probieren, dann geht es.
Sieht ja nicht danach aus, weil die Verbindung immer in Zusammenhang mit dem Empfang abgerissen ist aber es funktioniert trotzdem.
am 22-10-2019 03:01 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Giar,
da ich die App nicht kenne und hier auch nicht die Möglichkeit habe, Geräte mit einem Auto zu verbinden, weiß ich da leider keinen Rat. Ich drücke dir die Daumen, dass eines unserer Community-Mitglieder dir weiterhelfen kann.
am 13-02-2020 06:26 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das scheint ein Samsung-Problem zu sein...
Viele Nutzer (auch in den USA) berichten von dem Problem, dass sich Android Auto beendet wenn die Internetverbindung zu schlecht (kein 4G oder wenigstens 3G) ist. Eine Lösung habe ich aber dazu leider auch nicht gefunden.
am 14-02-2020 05:50 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe eine Lösung gefunden!
Es liegt nicht am Handy. Ich habe ein paar verschiedene Label probiert und es lag am USB-Kabel. Einfach mal ein anderes Probieren, dann geht es.
Sieht ja nicht danach aus, weil die Verbindung immer in Zusammenhang mit dem Empfang abgerissen ist aber es funktioniert trotzdem.
am 14-02-2020 09:36 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Fluxxa,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ich markiere das mal als Lösungshinweis - vielleicht ist das ja auch bei anderen Usern die Ursache.
Schöne Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
