Wie bereits geschrieben, ist (häufiges) VOLL aufladen Teil des Problems. Allerdings ist die Benutzeroberfläche während dem richtigen Laden irreführend. Ich habe ein geringfügig jüngeres Galaxy Modell der A-Serie. Dort bietet Samsung eine Konfiguration des Akku Schutzes. Ich vermute, dass diese Konfiguration auch auf Deinem Gerät verfügbar ist. Standardmäßig ist diese Funktion deaktiviert, um möglichst lange ohne Laden des Akkus auszukommen. Dies ist für die Inbetriebnahme und Kalibrierung sinnvoll. Aber nach dem etwa 3. Ladezyklus ist ein Wechsel zum Akku Schutz zu empfehlen, um für eine möglichst lange Lebensdauer des Akkus 🔋 zu erreichen. Nach Aktivierung dieser Schutzfunktion lädt der Akku nur noch bis 85 % seiner Kapazität. Irreführenderweise bezeichnet die Ladefunktion dieses Ziel WÄHREND dem Laden als VOLL geladen, wenn diese Schutzfunktion aktiviert ist. Nach erreichen diesen Zieles wird wieder zutreffend angezeigt, dass der Ladevorgang bei 85 % abgebrochen wurde zum Schutz des Akkus. Diese Schutzfunktion scheint bei Dir nicht aktiviert zu sein.
Jedes voll Laden führt zu Verschleiß und vorzeitiger Alterung des Akkus. Daher macht die Aktivierung dieser Funktion jederzeit Sinn, solange man den Akku nicht wechseln will, und die längere Netzunabhängigkeit nicht benötigt wird. Ich habe auch erst nach etwa 18 Monaten Nutzungsdauer meines aktuellen, alten Galaxy Modells zu diesem Nutzungsmuster gewechselt.