Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Akkulafzeit samsung s20 5g

(Thema erstellt am: 03-01-2024 12:44 PM)
647 Anzeigen
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Hallo community 

Wollte mal fragen welche Geräte ihr so habt und wie ihr mit der aktiven Nutzungszeit klarkommt . Meins ist ja schon älter vllt ist es ja normal. Da ich noch immer zufrieden bin mit dem Gerät. Komme manchmal höchstens auf 4-6,5 Std dann ist es komplett leer surfe spiele so gut wie keine spiele auf dem Gerät hab nur das nötigste drauf . Laut Diagnose von members ist der Akku normal. 
Hab jetzt schon 75.Im standby verbraucht es fast nix 

Lg😊

image


14 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Da ist meine S20 5G noch deutlich besser, muss aber auch einmal am Tag geladen werden. 1704283867848_1704283867843_0.jpg
Barney0w.png
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Oh ok gut 👍 das ist auch schon 3 Jahre alt 5g benutze ich eh nie. Und daheim nur WLAN. Dann ist der Akku wohl doch nicht so schlecht von meinem 20 5g lieb dieses Gerät 😄
judgeandy
MegaStar
Optionen
Bei meinem Galaxy Note 10+ hat die Akkulaufzeit nach 3 Jahren auch merklich nachgelassen.
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Ok 👌 aber sonst bin ich wirklich noch zufrieden damit . 😄
chef36
Troubleshooter
Optionen
Samsung bietet gute Informationen zur Nutzung des Akkus, wenn man eine möglichst lange Lebensdauer des Akkus 🔋 erreichen will. Eine Nutzung bis der Akku komplett leer ist und Dein Handy eine Notabschaltung durchführt, gehört nicht dazu. Dies wird auch Tiefentladung genannt und führt zu vorzeitigem Verschleiß und verkürzter Lebensdauer des Akkus. Samsung empfiehlt eine Nutzung zwischen 15 und 85 % der Akku Kapazität. Andere, seriöse Quellen geben ähnliche Empfehlungen.
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Habs immer geladen zb bei 25% jenachdem wie ich an den Strom konnte . Und geladen bis 90 oder 100 aber heute hab ich zb 5h aktive Nutzungs zeit geschafft denke für das Model ist es normal 👍😊
0 Likes
chef36
Troubleshooter
Optionen
Im ersten Beitrag zu diesem Thema hattest Du behauptet, erst dann wieder den Akku zu laden, wenn er komplett leer ist. Ein Aufladen auf mehr als 90 % führt ebenfalls zu vorzeitigem Verschleiß und verkürzter Lebensdauer des Akkus. Ich weiß nicht, ob Samsung von Schnellladung zu normaler Ladung bei 80, 85 oder 90 % wechselt. Wenn der Akku also öfter tief entladen und / oder voll aufgeladen wurde, dann sind 5 Stunden aktive Nutzungszeit ein ansehnlicher Wert für dieses Alter des Akkus.
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Das Model ist aber auch 3 Jahre alt ich lade halt wenn ich kann . Das muss doch nicht immer Punkt genau sein. Hab es noch nie so weit kommen lassen das es komplett ausgeschaltet wird weil der Akku leer war. Heut war ich unterwegs und Akku war bei 9% gleich daheim angesteckt weniger als 1 Std vollgeladen
chef36
Troubleshooter
Optionen
Wie bereits geschrieben, ist (häufiges) VOLL aufladen Teil des Problems. Allerdings ist die Benutzeroberfläche während dem richtigen Laden irreführend. Ich habe ein geringfügig jüngeres Galaxy Modell der A-Serie. Dort bietet Samsung eine Konfiguration des Akku Schutzes. Ich vermute, dass diese Konfiguration auch auf Deinem Gerät verfügbar ist. Standardmäßig ist diese Funktion deaktiviert, um möglichst lange ohne Laden des Akkus auszukommen. Dies ist für die Inbetriebnahme und Kalibrierung sinnvoll. Aber nach dem etwa 3. Ladezyklus ist ein Wechsel zum Akku Schutz zu empfehlen, um für eine möglichst lange Lebensdauer des Akkus 🔋 zu erreichen. Nach Aktivierung dieser Schutzfunktion lädt der Akku nur noch bis 85 % seiner Kapazität. Irreführenderweise bezeichnet die Ladefunktion dieses Ziel WÄHREND dem Laden als VOLL geladen, wenn diese Schutzfunktion aktiviert ist. Nach erreichen diesen Zieles wird wieder zutreffend angezeigt, dass der Ladevorgang bei 85 % abgebrochen wurde zum Schutz des Akkus. Diese Schutzfunktion scheint bei Dir nicht aktiviert zu sein.

Jedes voll Laden führt zu Verschleiß und vorzeitiger Alterung des Akkus. Daher macht die Aktivierung dieser Funktion jederzeit Sinn, solange man den Akku nicht wechseln will, und die längere Netzunabhängigkeit nicht benötigt wird. Ich habe auch erst nach etwa 18 Monaten Nutzungsdauer meines aktuellen, alten Galaxy Modells zu diesem Nutzungsmuster gewechselt.