am 17-08-2024 10:54 PM
Hallo zusammen,
ich nutze einen neuen S10 seit ein paar Tagen und staune, wie schnell sich der Akku entlädt.
Nun habe ich praktische Tests gemacht: 85% geladen (Akku-Schutz ist an), dann 1.5h Live Video-Stream angeschaut und dann ca. 80 Min Whats App-Anruf mit Video getätigt: 2% Akku ist übrig geblieben. Ist das echt normal? Ich hatte vorher einen 8 Jahre alten J5 noch mit dem Original-Akku (3000 mAh) drin: genau habe ich es nicht gemessen, aber gefühlt hält er länger...
Über die Nacht verliert das Smartphone 10% Akku: das finde ich zwar seltsam, stört mich aber im moment weniger. Dass die aktive Nutzung so schnell den Akku entlädt finde ich allerdings ärgerlich. So kann ich z.B. bei einem längeren Flug kaum ein Film anschauen können ohne dabei das Handy laden zu müssen... Sonst gehe ich mit einem fast leeren Gerät ausm Flieger raus (egal welche Ladung ich vor dem Flug hatte)...
Danke für eure Einschätzung / Kommentare.
am 17-08-2024 11:04 PM
am 17-08-2024 11:34 PM
17-08-2024 11:40 PM - bearbeitet 17-08-2024 11:45 PM
am 18-08-2024 01:18 AM
am 18-08-2024 02:49 AM
selbst wenn sie off topic ist, werde ich die Frage umformulieren: warum man heutzutage ein S10 verkauft?
am 18-08-2024 03:03 AM
ich würde gerne die Diskussion verkürzen und da die ähnliche Probleme von anderen Nutzer mit den selben Erfahrungen bereits vor 2-3 Jahren gelesen habe noch einmal genauer fragen:
ist das von mir oben beschriebene Verhalten bei einem neuen Gerät normal?
Sorry, aber für mich ist das immer noch ein neues Gerät, was entsprechend Garantie hat...
BTW: ich will hier die Lösungen nicht schlecht Reden, in meiner Familie sind z.Z. 4 Geräte von Samsung, und ich war immer begeistert von und u.a. deswegen habe ich auf genau diese Marke gesetzt. Aber das was ich hier habe ist (sorry) leider für die Tonne...
18-08-2024 06:26 AM - bearbeitet 18-08-2024 06:47 AM
18-08-2024 06:31 AM - bearbeitet 18-08-2024 07:32 AM
am 18-08-2024 06:55 AM