am 31-03-2020 01:25 PM
Hallo Community,
nach dem Update auf den Build
QP1A.190711.020.G973FXXU4CTC9
mit Kernel 4.14.113 vom 20.3.2020
stürzt das Telefon nachvollziehbar ab, wenn ich USB Tethering einschalte.
Gibt's eine Lösung?
Danke,
Axel.
am 01-04-2020 05:01 PM
Hallo @AxlRichter,
hast du nach dem Update mal deine Smartphone-Einstellungen zurückgesetzt unter "Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Einstellungen zurücksetzen"?
Viele Grüße
am 02-04-2020 04:47 PM
Ich habe das gleiche Problem heute das erste Mal festgestellt.
Ich habe Netzwerkeinstellungen zurück gesetzt, das besteht weiterhin.
am 08-04-2020 11:24 PM
Nein, habe ich nicht. Würde aber auch nichts bringen.
Der Supportmitarbeiter sagte mir, das das Problem mit dem nächsten Update behoben sein wird So kurz hintereinander, wie die jetzt kommen…
Hoffen wir mal, bleibt gesund und alles Gute,
Axel.
am 11-04-2020 02:49 AM
Musste auch soeben feststellen, dass USB-Tethering zum Totalabsturz meines S10 Plus führt mit dem aktuellsten Softwareupdate. Immer dann wenn man etwas dringend benötigt, funktioniert es natürlich nicht 👎 Hoffe, dass das Problem schnell gelöst wird...
am 14-04-2020 10:17 AM
@mth1004 schrieb:
Musste auch soeben feststellen, dass USB-Tethering zum Totalabsturz meines S10 Plus führt mit dem aktuellsten Softwareupdate.
Bei meinem S10+ (ungebrandet/freies Gerät) besteht das Problem nicht.
USB-Tethering eingeschaltet >ausgeschaltet >kein Neustart
Ist bei deinem S10+ eine Firmware eines Provider (z.B. Telecom, Vodafone, O²) installiert?
16-04-2020 05:04 PM - bearbeitet 16-04-2020 05:04 PM
Ich habe privat ein Samsung Galaxy S10e (mit 1und1 im Eplus-Netz) und geschäftlich ein Samsung Galaxy S10 (im Vodafone-Netz). Das Problem besteht bei beiden Geräten gleichermaßen.
Mit Windows 10 und Windows 7 habe ich keine Tethering Abstürze, aber bei Xubuntu 18.04LTS stürzen die Geräte beide ab nach Aktivierung des USB-Tethering.
Hoffen wir mal, dass bald das o.g. neue Update rauskommt.
am 18-04-2020 08:56 AM
@dschreinerinit
Xubuntu = Linux
Der Kernel bei Android basiert zwar auf Linux aber eben nur der Kernel.
Wenn du Linux verwendest solltest du eigentlich gewohnt sein, das z.B. mangels Treiber, nicht alles einwandfrei funktioniert und man viel suchen muß.
am 18-04-2020 05:54 PM
Nein, alles original.
am 18-04-2020 05:58 PM