Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Close
Da kann ich, wie schon geschrieben, aktuell nur noch auf dem J5 meiner Frau mit Android 8.1 prüfen, das wir noch hier haben ..
Ja.. einen Punkt "Akkuverbrauch optimieren" gibt es unter Einstellungen / Apps / unter dem Eintrag der verschiedenen Apps ..
Was ja aber leider nichts bringt, da hier, wie auch schon beschrieben, keine spezielle App, sodern der Status der WLAN Verbindung des Gerätes im WLAN Netz genutzt wird..
Google hat grundsätzlich das Ding mit "WLAN im Standby" durch diese Funktionen bei Apps/Akku ersetzt, deshalb ist es halt wichtig die Telekom App so einzustellen, dass Sie im Standby weiter läuft. Auch in der Gerätewartung unter "Akku - drei Punkte - Einstellungen" sollten Engergiesparfunktionen zunächst testweise einmal deaktivert werden.
P.S.: Will ja nur helfen, weil sich hier ja keiner weiter mit beschäftigt, oder? Was isses, mehr Details gern, so schnell geb ich nicht auf!
Unter Apps/ drei Punkte habe ich die App Überwachung komplett aus !
.. welche Telekom App meinst Du ??
...die von der Alarmalage.
Schau Dir meine Antworten von vorhin doch nochmal an.. Ich hatte doch schon mehrfach betont, dass es dazu keine
spezielle App gibt, sondern seitens der Smart Home Anlage der "Anwesenheits"-Status unserer Handies im WLAN Netz abgefragt wird.. Da sind die Einstellungen bestimmter Apps uninteressant..
Ping Test
Also ich erreiche mein Gerät bei Bildschim an oder aus. Ich probiere es morgen früh nach längerem Standby gern nochmal.
@ PcDoc1
auch das Anpingen hatten wir mit unseren Geräten schon getestet..
Kurze Zeit nach dem Schalten ins Standby, ist das die WLAN Verbindung weg.. ! Da beißt die Maus kein Faden ab ..
Aber mal abgesehen davon, was ich hier dazu schreibe.. Hast Du dazu die unzähligen Einträge anderer Foren mal angeschaut ? Teilweise von 2016 ..
Mit gaaanz vielen Lösungsansätzen.. Aber leider keine, die dauerhaft funktioniert..
Eine zum Beispiel, bei der man bei gesteckter USB Verbindung am PS und dortiger Installation der SDK
manuell über das Dos Fenster ein bestimmtes Programm ansteuert, das Google-Doze so beeinflusst, dass die Verbindung bestehen bleibt.. Das funktioniert aber leider auch immer nur, bis zum nächsten Neustart.. dann muss man wieder basteln..
Ich habe in einem anderen Forum mal alle Lösungsversuche aufgelistet, die ich schon durch hatte..
Die werde ich mal raussuchen und hier einstellen..
So.. wie versprochen.. :
Im Übrigen @PcDoc1 , ist einiges dieses gleichen Problemes auch unter folgendem Beitrag IN DIESEM FORUM mit Kommentierung von Dir.. unter dem Thema "S7 Edge verliert im Standby Verbindung"
Folgende Lösungsversuche habe ich in diversen Foren im Netz zu demselben leider immernoch aktuellen WLAN Problem gefunden und nach und nach getestet.. Leider ohne dauerhaften Erfolg ! :( :
- Wipe Cache
- 2,4 und 5 GHz auf der Fritzbox mit gleichem SSID oder mit unterschiedlichen
- nur 2,4 GHz oder nur 5 GHz Netz
-Sichtbarkeit der Handies im Netz eingestellt
- WLAN Netzwerke nochmal , nochmal und nochmal neu angelegt
- Das Einstellen der "WLAN auch im Standby aktiviert lassen" - Option IMMER / NIE / Beim Laden ist vollkommen egal und scheint überhaupt keine Funktion zu zeigen..
- Energiesparfunktionen ausgeschaltet..
- IP Adresse der Handies am Router UND in den Netzwerkeigenschaften der Geräte selbst fest vergeben
- Standortbestimmung an
- alle Geräte zig Mal neu gestartet
- Verschlüsselung nur auf WPA ( - PSK)
- Automatische oder feste Kanalvergabe im WLAN
- Testen im abgesicherten Modus, um auszuschließen, daß irgendeine Software (Virensoftware z.B.) querschießt..
- auch sind auf ALLEN Geräten die aktuellsten Updates
- Handy auf Anraten des Samsung Technikers noch einmal in den Werkszustand versetzt..
- Energiesparfunktionen für Apps deaktiviert
- und folgenden etwas schwerer umzusetzenden kurzfristig funktionierenden Ansatz des Forenmitgliedes @Gandalf_III :
Hallo,
habe das selbe Problem. Seit Tagen kämpfe ich mich durch die Foren und finde keine passende Lösungen. Bei mir sind Whats App und GMX betroffen. Habe ein S9 seit ca 3 Wochen und kaum Apps installiert um auszuschließen dass es an anderen Apps liegt. Wie von PCDoc1 beschrieben habe ich WA und GMX in "Nicht optimiert" versetzt. Weiter läuft mein S9 im Energiemodus "Hohe Leistung" und Adaptiver Akku ist deativiert. IM mobilen Netz empfange ich alle Nachrichten sofort. Das Problem, dass keine Benachrichtigungen im Standbymodus mehr empfangen werden tritt nur im WLAN auf. Nach Verwendung der oben genannten Apps werden noch für kurze Zeit Nachrichten im Standbymodus angezeigt. Werden die Apps aber länger nicht geöffnet kommen im Standbymdus keine Nachrichten mehr an. Für mich als Laien wirkt es so als ob nach gewisser Zeit im Standbymodus das Wlan "gekappt" wird und dieses nicht mehr aktiv ist. Falls jemand noch Ideen hat um das Problem zu beheben wäre ich sehr dankbar.
Bzgl. Telefonsichtbarkeit wollt ich noch rückmelden, dass es hiezu keine Option in meinem Telefon gibt diese ein oder auszuschalten. An anderer Stelle in diesem Forum wurde dies bereits behandelt, aber Lösung gibt es keine.
Hab noch eine Einstellung gefunden die das Problem ev. beheben kann.
Einstellungen-> Aps-> 3Punkte-> Spezieller Zugriff-> WLAN-Steuerung-> Da hab ich alle Apps auf "nicht zulässig" gestellt.
Die Apps die in dieser Einstellung aufgelistet werden dürfen nämlich eigenständig WLAN ein bzw. ausschalten.
Seit ich die deaktiviert habe scheint mir das Problem behoben. Es muss jedoch natürlich noch über mehrere Tage getestet werden. Die letzten Stunden lief es aber durch diese Veränderung bei mir ohne Probleme. Habe alle Nachrichten auch im Standbymodus erhalten.